deadline-day banner

Transfers&Gerüchte mit Quelle 2016/17 Diskussionsthread

Feb 24, 2016 - 7:08 PM hours
Zitat von vanenburg
Zitat von pozilei

Zitat von big_daddy0909

LT OG muss Claassen bleiben

Zitat von DB24

12.14: Nach dieblaue24-Informationen wird Daylon Claasen beim TSV 1860. Der Südafrikaner erhält vom Verein keine Freigabe. Trainer Vitor Pereira plant weiterhin mit dem 27-jährigen Mittelfeldspieler, den Kickers Würzburg gerne verpflichtet hätte.


Warum verbauen wir ihm seinen Weg? So könnten wir wenigstens noch eine niedrige sechstellige Summe rausschlagen. Dazu sparen wir uns sein Gehalt sein. Claasen wird keine wichtige Rolle bei uns spielen. Schon in der Hinrunde konnte er uns nicht helfen. Nun wurde mit Amilton ein direkter Konkurrent verpflichtet. Zudem ist Aigner nicht mehr verletzt. Andrade kommt auch irgendwann zurück.
Wieso sollte man ihm die Freigabe nicht geben?!?


Wenn man nur das Spiel gegen Fürth als Maßstab nimmt (und kann VP mehr wissen???) kann mans sogar verstehen


VP könnte sich die Spiele vor Aigners Verletzung anschauen, dann seine Spiele bei der Eintracht. Auch wenn ich es gut finde, dass nur die Leistung zählt. Sollte man trotzdem in der Lage sein zu berücksichtigen das Aigner eben lange Verletzt war und er fit zu den besten Spielern der Liga gehört. Mir fällt es schwer VP bei der Sache in schutz zu nehmen.
Zitat von LouisX
Zitat von vanenburg

Zitat von pozilei

Zitat von big_daddy0909

LT OG muss Claassen bleiben

Zitat von DB24

12.14: Nach dieblaue24-Informationen wird Daylon Claasen beim TSV 1860. Der Südafrikaner erhält vom Verein keine Freigabe. Trainer Vitor Pereira plant weiterhin mit dem 27-jährigen Mittelfeldspieler, den Kickers Würzburg gerne verpflichtet hätte.


Warum verbauen wir ihm seinen Weg? So könnten wir wenigstens noch eine niedrige sechstellige Summe rausschlagen. Dazu sparen wir uns sein Gehalt sein. Claasen wird keine wichtige Rolle bei uns spielen. Schon in der Hinrunde konnte er uns nicht helfen. Nun wurde mit Amilton ein direkter Konkurrent verpflichtet. Zudem ist Aigner nicht mehr verletzt. Andrade kommt auch irgendwann zurück.
Wieso sollte man ihm die Freigabe nicht geben?!?


Wenn man nur das Spiel gegen Fürth als Maßstab nimmt (und kann VP mehr wissen???) kann mans sogar verstehen


VP könnte sich die Spiele vor Aigners Verletzung anschauen, dann seine Spiele bei der Eintracht. Auch wenn ich es gut finde, dass nur die Leistung zählt. Sollte man trotzdem in der Lage sein zu berücksichtigen das Aigner eben lange Verletzt war und er fit zu den besten Spielern der Liga gehört. Mir fällt es schwer VP bei der Sache in schutz zu nehmen.


Ich finde, dass hier schon wieder viel zu viel reininterpretiert wird. Beispielsweise ein Carrick oder Pogba bei Manchester United sind ab und an auch mal nicht im Kader obwohl Pogba der teuerste Neuzugang der Geschichte ist, und Carrick der, der wohl mit das höchste Standing im Team hat. Ich glaube VP will Aigner damit auch schonen. Wie Aigner selbst sagt ist er noch nicht auf dem Niveau auf dem wir ihn alle haben wollen, sagte dass er obwohl er noch nicht ganz fit war trotzdem schon gespielt hat. Könnte mir vorstellen dass er ihn ein wenig aus der Schusslinie nehmen will. Nachdem er das Kapitänsamt abgelegt hat und je nach dem wie das Spiel ausgeht wären die Reporter bestimmt auf ihn losgegangen. Zumal er aber allem Anschein nach mit sich selbst nicht 100% im reinen ist denke ich war das keine so schlechte Lösung, auch weil er momentan keine Verstärkung auf dem Platz ist. Meiner Meinung nach sind wir weit davon entfernt zu sagen dass der Verein ihn loswerden will. Das werden sie auch auf keinen Fall tun eine halbe Saison nachdem er als der Messias zu uns gekommen ist. Also das traue ich selbst uns nicht zu.

•     •     •

..immernoch "Hoffer"
Leider ist aufgrund seiner unzureichenden Kenntnisse auch der geplante Wechsel eines offensiven Spielers geplatzt. Herr Power braucht sich auch nicht wundern, dass ihn keiner an diesen wichtigen Zeitfaktor hingewiesen hat. Genau diese Leute hat er vorher für faul und unfähig gehalten. Der Bumerang ist hat ihn schneller getroffen, als ich gedacht habe. ugly


Zitat von Nowak1996
Zitat von LeoRugiens

"Nach kicker-Informationen aber hatte 1860 den Schweden zuvor mit einem besser dotierten Angebot von einem Wechsel zum Zweitliga-Konkurrenten Eintracht Braunschweig abgebracht, die Verhandlungen zwischen 1860 und dem Keeper waren am Dienstag abgeschlossen. Woran der Transfer am Ende scheiterte? "An Unwissenheit und Überheblichkeit", wie eine Quelle im Verein dem kicker bestätigt."

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/670279/artikel_aigner-und-carlgren-sorgen-fuer-spekulationen.html

Interessant ist, wie viele anonyme "Stimmen aus dem Verein" in diesen Tagen mal wieder in den verschiedenen Medien zu Wort kommen. Es gibt wohl mehr als genug in der Geschäftsstelle, die Herrn Power auf diesem Weg eins auswischen wollen.


Da wird wohl schon ein Körnchen Wahrheit dran sein.
Mehr als ausländische Spieler machen mich windige, rücksichtslose und ahnungslose Geschäftsführer sowie die Aussperrung der Fans sehr nachdenklich.

•     •     •

Wir leben für 60 und OG von 60 !!!

Ein Bekannter meinte - diese Fakten sollten jedem die Augen öffnen!
Stand vor HI - 2te Liga, 18 Mio € Schulden / Stand mit HI - 4te Liga, über 45 Mio € Schulden

Daniel Bierofka ist der beste Trainer der Welt !!!
Günther Gorenzel ist der beste Geschäftsführer Sport der Welt!!
Michael Scharold ist der beste Geschäftsführer Finanzen der Welt!!!
Hasan Ismaik ist der beste Investor der Welt!!!
Oliver Griss ist der beste Journalist der Welt!!!
Vertrag laut Fussek Twitter (TZ) mit Sukalo aufgelöst.

Der Fussek ist jetzt einer der schon gut informiert ist.

Und jetzt auch hier

https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/goran-sukalo-und-1860-muenchen-loesen-vertrag-auf-7361028.html
This contribution was last edited by Blauer_Esel on Feb 3, 2017 at 1:12 PM hours
Vertrag mit Goran Sukalo aufgelöst!

Alles gute und mögest du endlich verletzungsfrei bleiben!

http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2753.htm
Zitat von northgateDS
Leider ist aufgrund seiner unzureichenden Kenntnisse auch der geplante Wechsel eines offensiven Spielers geplatzt. Herr Power braucht sich auch nicht wundern, dass ihn keiner an diesen wichtigen Zeitfaktor hingewiesen hat. Genau diese Leute hat er vorher für faul und unfähig gehalten. Der Bumerang ist hat ihn schneller getroffen, als ich gedacht habe. ugly

Jetzt mal ohne Emotionen: Power hat fünf Transfers über die Bühne gebracht, offenbar alles Spieler, die der Trainer wollte, darunter zwei gute Namen und ein paar Wundertüten, immerhin nichts von der Resterampe (wie in früheren Winterperioden). Zwei weitere hat er wohl versemmelt, weil er sich zu wenig auskennt und kompetente Helfer verprellt hat. Die sind jetzt schadenfroh und füttern bereitwillig die Presse. Die Ausdünnung des Kaders ist nicht optimal gelungen, aber immerhin vier perspektivlose Spieler (mit Sukalo) ist man losgeworden, große Transfergewinne waren bei denen sowieso nicht zu erwarten.

Rein objektiv betrachtet ist das vielleicht keine Spitzenarbeit, aber auch kein Transferdesaster. Alle Mannschaftsteile wurden verstärkt. Auf der TW-Position bestand kein akuter Handlungsbedarf, im OM sind wir für Zweitligaverhältnisse auch jetzt nicht ganz schlecht besetzt. Wenn es um Paulinho gegangen sein sollte, wird der auch im Sommer noch zu haben sein. Normalerweise sind fünf Neue in einer Winterpause mehr als genug. Wenn Power nicht als Person unbeliebt wäre und die handwerklichen Pannen am Ende nicht bekannt geworden wären, würde über seine Trasferaktivität (von allem anderen abgesehen) wohl kaum jemand meckern.

Da das kurzfristige Ziel nur sicherer Klassenerhalt heißt, sollte es auf die verpassten zwei Neuen kaum entscheidend ankommen. Wenn Pereira mit dem jetzt vorhandenen Kader es nicht schafft, in der Liga zu bleiben, ist er kaum der Richtige für noch höhere Ziele.
Zitat von northgateDS
Leider ist aufgrund seiner unzureichenden Kenntnisse auch der geplante Wechsel eines offensiven Spielers geplatzt. Herr Power braucht sich auch nicht wundern, dass ihn keiner an diesen wichtigen Zeitfaktor hingewiesen hat. Genau diese Leute hat er vorher für faul und unfähig gehalten. Der Bumerang ist hat ihn schneller getroffen, als ich gedacht habe. ugly


Zitat von Nowak1996

Zitat von LeoRugiens

"Nach kicker-Informationen aber hatte 1860 den Schweden zuvor mit einem besser dotierten Angebot von einem Wechsel zum Zweitliga-Konkurrenten Eintracht Braunschweig abgebracht, die Verhandlungen zwischen 1860 und dem Keeper waren am Dienstag abgeschlossen. Woran der Transfer am Ende scheiterte? "An Unwissenheit und Überheblichkeit", wie eine Quelle im Verein dem kicker bestätigt."

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/670279/artikel_aigner-und-carlgren-sorgen-fuer-spekulationen.html

Interessant ist, wie viele anonyme "Stimmen aus dem Verein" in diesen Tagen mal wieder in den verschiedenen Medien zu Wort kommen. Es gibt wohl mehr als genug in der Geschäftsstelle, die Herrn Power auf diesem Weg eins auswischen wollen.


Da wird wohl schon ein Körnchen Wahrheit dran sein.
Mehr als ausländische Spieler machen mich windige, rücksichtslose und ahnungslose Geschäftsführer sowie die Aussperrung der Fans sehr nachdenklich.


Power ist eben ein richtig geiler Makker. Würde gerne mal Mäuschen spielen, wenn er HI davon berichtet, dass das irgendwie doch alles nichts wurde, weil es diese dumme Frist gab, von der in DE zwar jeder interessierte Siebtklässler weiß, aber der GF eines Profifußballclubs wohl nicht so richtig.

Vll verpackt er es aber auch anders: Immerhin haben wir mit unserem Angebot dafür gesorgt, dass der schwedische Keeper (ich mache es so wie unser Präsident - nutze nur noch Umschreibungen, weil ich mir die Namen eh nicht merken kann...) von einem direkten Konkurrenten um den Aufstieg auch nicht verpflichtet wurde. Mission "Konkurrenz schwächen" erfolgreich erledigt.

Und dass die MAs auf der Geschäftsstelle solche wichtigen Infos nicht mal einfach so ungefragt weitergeben finde ich ernsthaft köstlich und genau die Reaktion, die das Vorgehen von HI und Power verdient hat.

•     •     •

Paul Agostino Fußballgott!
München ist blau!


S.A.D.S.
Zitat von LeoRugiens

Rein objektiv betrachtet ist das vielleicht keine Spitzenarbeit, aber auch kein Transferdesaster. .


Na ja. Ich vergleiche mal mit der "normalen" Wirtschaft.

Stelle mir vor ich wäre Vertriebler und käme zu meinem Chef mit der Nachricht: "Ich hatte 7 Deals eingetütet, alle waren unterschrieben, aber bei 2 Verträgen habe ich eine Frist verpennt/übersehen und daher sind es nur 5 Aufträge geworden".
Ich glaube ich würde mir nicht erwarten, dass mir jemand für die 5 Aufträge auf die Schulter klopft, Du etwa?

Anders ausgedrückt: "Hey ich habe 70% unseres Potentiales ausgeschöpft, jetzt ist ne Gehaltserhöhung fällig."
Ich weiß ja nicht...
7 neue wären zu viel gewesen - 5 neue sind schon eine Herausforderung für das Teamgefüge.
Ich denke das wird wieder ähnlich laufen wie mit den Spaniern -->Grüppchenbildung.
Die "Neuen" und die Alten ..Zerreisprobe
Zitat von sao-paulo
7 neue wären zu viel gewesen - 5 neue sind schon eine Herausforderung für das Teamgefüge.
Ich denke das wird wieder ähnlich laufen wie mit den Spaniern -->Grüppchenbildung.
Die "Neuen" und die Alten ..Zerreisprobe


Also Grüppchenbildung gibt es doch überall, auch in jedem Unternehmen. Das muss nicht Brasi zu Brasi sein, sondern um die Interressen der einzelnen Leute. Laut TZ hat ja der Aigner Probleme das er seine Schafkopfrunde zusammen behalten kann, das ist ja auch schon ein Grüppchen, ANFÜHRER ist dann unser Kaptain. Das man 35 Leute nicht als goße Gruppe zusammen bringen kann ist eigentlich klar, das gibt es nirgends. Jeder hat andere Interessen in der Freizeit etc. hier finden sich dann die Gruppen.

Schlimmer ist es aber wenn ein Stinkstiefel eine Gruppe anführt und von hinten heimlich mobil macht.

Die Mischung bei uns ist eigentich gut. Däne, Brasi, Deutscher, Senegalese, Kameruner, Algerier, etc. hier hätte ein Schwede ganz gut reingepasst, denn es finden sich immer Leute dich sich untereinander sympathisch finden, egal ob Schwede oder Schwarzfrikaner. Genauso wir es auch bei 35 Deutschen Spielern sein das Gruppen entstehen, wenn kein Rädelsführer dabei ist gibt es keine Probleme, wenn doch, dann umso größere.

Fazit: Der Artikel der TZ schürt nur Hass, dann soll doch der Uli sagen von wem er das mit der Schafkopfrunde erfahren hat..............STOP, das darf er gar nicht, deswegen ja immer "aus internen Kreisen" oder "Insider", die darf an ja gar nicht nennen und er Autor ist im sicherem Hafen. Deutsche Gesetze halt.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.