deadline-day banner
Fri, Mar 8, 2024
SG Dynamo Dresden
Forum Dynamo Dresden
Rank no. {n}  
TSV 1860 Munich
1860 Munich Forum
Rank no. {n}  

Info

SG Dynamo Dresden   TSV 1860 Munich
Markus Anfang M. Anfang Manager A. Giannikis Argirios Giannikis
€8.10m Total market value €7.00m
24.9 ø age 24.6
Niklas Hauptmann N. Hauptmann Most valuable player A. Nankishi Abdenego Nankishi

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

29. Spieltag: SG Dynamo Dresden - TSV 1860 München (3. Liga)

Mar 4, 2024 - 7:34 AM hours
Zitat von mr1207

Zitat von pozilei

Spielernoten


Kannst du uns deine Bewertung von Ludewig erklären?


Na logo.
Ludewig war gegen den Ball ein Risikofaktor. Sein Stellungsspiel war mangelhaft und seine Zweikämpfe nicht optimal geführt. Borkowski, Cueto und Zimmerschied haben Greilinger und Ludewig ganz schön hergespielt.
Im eigenen Ballbesitz war seine Leistung nicht viel besser. Er hat Starke oder Rieder mehrfach den Ball so unglaublich dämlich in die Beine gespielt, dass diesen keine andere Chance mehr blieb, als den Ball hoch nach vorne spielen zu müssen.
Offensiv kamen keine verwendbaren Flanken an. Um ehrlich zu sein, war das aber auch der taktischen Vorgabe Giannikis geschuldet (hinten dicht machen und vorne nur selten zu unterstützen). Wenn ich Greilinger und Ludewig den doubt of the Benefit bei ihren Offensivaktionen gebe, dann muss ich dafür ihre Defensivleistungen noch härter kritisieren, denn darauf lag dann der Fokus.
Seine Einwürfe hätten auch besser sein können. Auch dort konnte er keine Pluspunkte bei mir sammeln.

Den Fleiß und den Willen spreche ich beiden AVs nicht ab. Unsere gesamte Mannschaft hat sich gestern den Arsch aufgerissen. Es hat gestern dann leider nur nicht gereicht. Borkowski, Cueto und Zimmerschied waren die größten Unruheherde bei der SGD. Das schreibe ich schon unseren AVs zu. Darum nur die Note 4,5.

•     •     •

Hiller
Glück-------Verlaat-------Kwadwo
Schröter----------Deniz-Bangerter-----------Guttau
Philipp
Schubert--Hobsch

This contribution was last edited by pozilei on Mar 9, 2024 at 2:06 PM hours
Zitat von fredclever77
Zitat von jurgenkorus

Mal eine Frage an die Regelkundigen unter euch.

Vor dem 1:0 köpft Verlaat den Ball zur Ecke raus. Er kann den Ball auch anders klären, aber das ist nicht mein Thema.
Hinter ihm steht ein Spieler eventuell im Abseits. Wäre das, falls überhaupt Abseits vorlag, passives Abseits, weil er nicht eingreift oder doch zu ahnden, weil Verlaat sonst den Ball auch zu Hiller hätte köpfen können?

Is passiv, es wird ja nicht bewertet, was hätte sein können, sondern was passiert is


Also in meinen Augen ist es nach der Beschreibung eher aktiv (habe die Szene allerdings nicht gesehen).
Eben weil die Aktion von Verlaat durch diesen Spieler ja beeinflusst wird. Das ist ja dann nichts was passieren könnte, sondern es ist aktiver Einfluss den der Spieler nimmt.

•     •     •

Still not loving Ismaik!

Sechzig München gibts nur in Giesing!

1860 München und Fußball in Berlin und Brandenburg

Zitat von beneg60
Zitat von fredclever77

Zitat von jurgenkorus

Mal eine Frage an die Regelkundigen unter euch.

Vor dem 1:0 köpft Verlaat den Ball zur Ecke raus. Er kann den Ball auch anders klären, aber das ist nicht mein Thema.
Hinter ihm steht ein Spieler eventuell im Abseits. Wäre das, falls überhaupt Abseits vorlag, passives Abseits, weil er nicht eingreift oder doch zu ahnden, weil Verlaat sonst den Ball auch zu Hiller hätte köpfen können?

Is passiv, es wird ja nicht bewertet, was hätte sein können, sondern was passiert is


Also in meinen Augen ist es nach der Beschreibung eher aktiv (habe die Szene allerdings nicht gesehen).
Eben weil die Aktion von Verlaat durch diesen Spieler ja beeinflusst wird. Das ist ja dann nichts was passieren könnte, sondern es ist aktiver Einfluss den der Spieler nimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=RRA7DySCDGY
Ab ca 0:30
für mich klar passiv

•     •     •

Münchner Löwen - Selber Wölfe - Toffees

"In dubio pro libertate"

Löwenpate seit 11.03.2015
Datenpfleger für die 2. Bundesliga und 3. Liga seit Juli 2018


R.I.P. Dieter
Zitat von fredclever77

Zitat von beneg60

Zitat von fredclever77

Zitat von jurgenkorus

Mal eine Frage an die Regelkundigen unter euch.

Vor dem 1:0 köpft Verlaat den Ball zur Ecke raus. Er kann den Ball auch anders klären, aber das ist nicht mein Thema.
Hinter ihm steht ein Spieler eventuell im Abseits. Wäre das, falls überhaupt Abseits vorlag, passives Abseits, weil er nicht eingreift oder doch zu ahnden, weil Verlaat sonst den Ball auch zu Hiller hätte köpfen können?

Is passiv, es wird ja nicht bewertet, was hätte sein können, sondern was passiert is


Also in meinen Augen ist es nach der Beschreibung eher aktiv (habe die Szene allerdings nicht gesehen).
Eben weil die Aktion von Verlaat durch diesen Spieler ja beeinflusst wird. Das ist ja dann nichts was passieren könnte, sondern es ist aktiver Einfluss den der Spieler nimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=RRA7DySCDGY
Ab ca 0:30
für mich klar passiv


Was gegen die Passivregel spricht ist, dass der abseitsstehende Spieler absolut nicht in das Geschehen mehr eingreifen kann.
Was für die passive Regel spricht ist, dass der abseitsstehende Spieler, sich aus der strafbaren Zone nicht ausreichend entfernt, weiterhin in das Spielgeschehen eingreifen will, einen Gegenspieler bindet und somit "passiv im Abseits steht".

Könnte man als passives Abseits auslegen. Ich hätte mich objektiv dagegen entschieden, da das Geschehen und der Torschütze zu weit davon entfernt sind und somit die passive Regel aushebelt.

•     •     •

Hiller
Glück-------Verlaat-------Kwadwo
Schröter----------Deniz-Bangerter-----------Guttau
Philipp
Schubert--Hobsch

This contribution was last edited by pozilei on Mar 9, 2024 at 3:18 PM hours
Dynamo Dresden Player Ratings - Dynamo Dresden
6.0J. Lewald
1860 Munich Player Ratings - 1860 Munich
3.5M. Hiller
4.0J. Verlaat
3.0L. Kwadwo
3.5F. Greilinger
3.0K. Ludewig
2.5Tim Rieder
4.0M. Starke
3.0J. Guttau
2.5A. Nankishi
3.0M. Schröter
2.0F. Lakenmacher

Ein paar Anmerkungen noch mit einem Tag Abstand.

Der Sieg von Dresden war am Ende nicht unverdient. In Summe hatten sie eine größere Anzahl von gefährlichen Situationen als wir. Ärgerlich ist nur, dass der Gegentreffer in einer Phase fiel, als wir das Spiel eigentlich im Griff hatten.

Grundsätzlich war das ein starker Auftritt unseres Teams. Die Mannschaft wirkt gefestigt und lässt sich von Ihrem Spielplan auch von Rückschlägen nicht abbringen.

Das ist etwas worauf wir unbedingt aufbauen können für die nächste Saison.

Generell fand ich unsere Defensive, wie viele andere auch, schwächer als die letzten Wochen. Reinthaler oder Glück und Kwadwo auf links waren zuletzt deutlich stärker.
Und man hat wieder ein paar Mal gesehen, warum ich nicht zu 100% überzeugt von Hiller bin, trotz seiner unbestrittenen Qualitäten auf der Linie. Ich halte jedes Mal die Luft an, wenn ihn ein Rückpass unter Druck erreicht. Das war gestern wieder ein paar Mal kurz vor Ballverlust am eigenen Sechzehner. Ich habe ja die Hoffnung, dass Avdija hier vielleicht wirklich irgendwann, trotz seine geringen Körpergröße Marco ablösen wird.

Vorne fand ich Morris deutlich verbessert im Vergleich zu den letzten Spielen. Dennoch gab es drei vier Situationen in denen er wieder alleine gegen zwei bis drei Gegenspieler geht. Das sind Ballverluste mit Ansage und das muss er einfach abstellen und abdrehen. Dennoch eine super Vorlage zum Tor. Den wollte er genau da hinhaben und hat nicht blind reingespielt.

Was Lakenmacher gestern veranstaltet hat, war schon extrem stark. Wie er die Bälle nicht nur festmacht sondern mittlerweile häufig auch intelligent ablegt oder prallen lässt ist schon wirklich gut. Wenn er nur noch mehr Torgefahr entwickeln würde. Das zusammen mit seiner nicht besonders ausgeprägten Technik lassen mich noch nachdenklich zurück wegen seiner Vertragsverlängerung. Ich würde wirklich gerne mal Lakenmacher und dahinter Zwarts von Anfang sehen.

Und ein Wort noch zu den Dresdnern.
Ganz grundsätzlich finde ich, dass eine solche Stadt, ein Verein mit solchen Voraussetzungen und solcher Fanpower in Liga 1 gehört. Aber sie machen es einem echt nicht leicht Ihnen das zu gönnen.

Vor ein paar Wochen wird der blutüberströmt am Boden liegende Götze von den Fans mit Auf Wiedersehen Sprechchören von nicht nur ein paar Hanseln nach draußen begleitet.

Gestern mimt Lewald mit einer an Lächerlichkeit kaum zu überbietenden Schauspieleinlage den sterbenden Schwan. Ich würde mir wirklich für so eine Scheiße eine nachträglich Sperre von mehreren Spielen wünschen. Und die Provokationen gegenüber Ouro-Tagba wirkten für mich sogar gezielt von der Mannschaft geplant.

Anfang beschwert sich jede Woche über die Schiedsrichter. Gestern klang das auch bereits wieder an. Wenn sie nicht gewonnen hätten, wäre das sicher auch wieder ein Thema gewesen.
Stattdessen würde ich mir da als Fussballfan einfach mal wünschen, dass ein Verantwortlicher wie Anfang bei solchen Aktionen der Fans ggü. einem offensichtlichen verletzten Spieler der anderen Mannschaft genauso wie bei offensichtlich unfairen Aktionen der eigenen Mannschaft eine klare Kante zeigt und diese Punkte anspricht.
Leider machen das die wenigsten Verantwortlichen und Anfang ist sicher einer der letzten der sich entsprechend äußern würde. Schade, aber passt zu ihm.
This contribution was last edited by Magoose on Mar 9, 2024 at 5:11 PM hours
Zitat von fredclever77
Zitat von beneg60

Zitat von fredclever77

Zitat von jurgenkorus

Mal eine Frage an die Regelkundigen unter euch.

Vor dem 1:0 köpft Verlaat den Ball zur Ecke raus. Er kann den Ball auch anders klären, aber das ist nicht mein Thema.
Hinter ihm steht ein Spieler eventuell im Abseits. Wäre das, falls überhaupt Abseits vorlag, passives Abseits, weil er nicht eingreift oder doch zu ahnden, weil Verlaat sonst den Ball auch zu Hiller hätte köpfen können?

Is passiv, es wird ja nicht bewertet, was hätte sein können, sondern was passiert is


Also in meinen Augen ist es nach der Beschreibung eher aktiv (habe die Szene allerdings nicht gesehen).
Eben weil die Aktion von Verlaat durch diesen Spieler ja beeinflusst wird. Das ist ja dann nichts was passieren könnte, sondern es ist aktiver Einfluss den der Spieler nimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=RRA7DySCDGY
Ab ca 0:30
für mich klar passiv


Da sieht man die Szene um die es geht doch gar nicht, oder?
Also ich hatte es so verstanden, dass es eben um die Aktion VOR dem Eckball ging.

•     •     •

Still not loving Ismaik!

Sechzig München gibts nur in Giesing!

1860 München und Fußball in Berlin und Brandenburg

Zitat von beneg60

Zitat von fredclever77

Zitat von beneg60

Zitat von fredclever77

Zitat von jurgenkorus

Mal eine Frage an die Regelkundigen unter euch.

Vor dem 1:0 köpft Verlaat den Ball zur Ecke raus. Er kann den Ball auch anders klären, aber das ist nicht mein Thema.
Hinter ihm steht ein Spieler eventuell im Abseits. Wäre das, falls überhaupt Abseits vorlag, passives Abseits, weil er nicht eingreift oder doch zu ahnden, weil Verlaat sonst den Ball auch zu Hiller hätte köpfen können?

Is passiv, es wird ja nicht bewertet, was hätte sein können, sondern was passiert is


Also in meinen Augen ist es nach der Beschreibung eher aktiv (habe die Szene allerdings nicht gesehen).
Eben weil die Aktion von Verlaat durch diesen Spieler ja beeinflusst wird. Das ist ja dann nichts was passieren könnte, sondern es ist aktiver Einfluss den der Spieler nimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=RRA7DySCDGY
Ab ca 0:30
für mich klar passiv


Da sieht man die Szene um die es geht doch gar nicht, oder?
Also ich hatte es so verstanden, dass es eben um die Aktion VOR dem Eckball ging.


Es geht um die Entstehung des Eckballes. Ich glaub sogar 2 Dynamo Spieler kommen aus dem Abseits, 1 direkt hinter Verlaat. Dadurch muss dieser zum Ball und diesen zur Ecke klären. Ansonsten könnte er den Ball einfach ins Aus lassen. Diese Szene ist natürlich in keiner Zusammenfassung zu sehen.
This contribution was last edited by Nightingale on Mar 9, 2024 at 7:32 PM hours
Zitat von Nightingale
Zitat von beneg60

Zitat von fredclever77

Zitat von beneg60

Zitat von fredclever77

Zitat von jurgenkorus

Mal eine Frage an die Regelkundigen unter euch.

Vor dem 1:0 köpft Verlaat den Ball zur Ecke raus. Er kann den Ball auch anders klären, aber das ist nicht mein Thema.
Hinter ihm steht ein Spieler eventuell im Abseits. Wäre das, falls überhaupt Abseits vorlag, passives Abseits, weil er nicht eingreift oder doch zu ahnden, weil Verlaat sonst den Ball auch zu Hiller hätte köpfen können?

Is passiv, es wird ja nicht bewertet, was hätte sein können, sondern was passiert is


Also in meinen Augen ist es nach der Beschreibung eher aktiv (habe die Szene allerdings nicht gesehen).
Eben weil die Aktion von Verlaat durch diesen Spieler ja beeinflusst wird. Das ist ja dann nichts was passieren könnte, sondern es ist aktiver Einfluss den der Spieler nimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=RRA7DySCDGY
Ab ca 0:30
für mich klar passiv


Da sieht man die Szene um die es geht doch gar nicht, oder?
Also ich hatte es so verstanden, dass es eben um die Aktion VOR dem Eckball ging.


Es geht um die Entstehung des Eckballes. Ich glaub sogar 2 Dynamo Spieler kommen aus dem Abseits, 1 direkt hinter Verlaat. Dadurch muss dieser zum Ball und diesen zur Ecke klären. Ansonsten könnte er den Ball einfach ins Aus lassen. Diese Szene ist natürlich in keiner Zusammenfassung zu sehen.


Hab mir die Szene grad mal im Re-Live angeschaut. Die Frage an sich ist da schon berechtigt.
Von den angesprochenen 2 Dynamos ist da Kutschke, der aber ziemlich klar im passiven Abseits steht. Der ist auch soweit weg, dass er Verlaat nicht irritiert. Der andere ist Ehlers, der geht auch aktiv zum Ball, worauf Verlaat den Ball zur Ecke klärt. Wenn hier ne Abseitsposition vorliegt, müsste man die auch pfeifen.

Nach meiner Sicht liegt beim Moment der Ballabgabe keine Abseitsposition vor da der Münchener der im Bild (siehe unten) am weitesten oben im Strafraum steht, das mit dem linken Fuß aufhebt.

Hab mal nen Screenshot vom Moment der Ballabgabe gemacht. Is garnet so einfach bei Magenta.
Wichtig da die Perspektive verzerrt, wo die Füße stehen im Vergleich zum Rasenmuster.

https://ibb.co/fnBZMx0
Zitat von beneg60
Zitat von fredclever77

Zitat von beneg60

Zitat von fredclever77

Zitat von jurgenkorus

Mal eine Frage an die Regelkundigen unter euch.

Vor dem 1:0 köpft Verlaat den Ball zur Ecke raus. Er kann den Ball auch anders klären, aber das ist nicht mein Thema.
Hinter ihm steht ein Spieler eventuell im Abseits. Wäre das, falls überhaupt Abseits vorlag, passives Abseits, weil er nicht eingreift oder doch zu ahnden, weil Verlaat sonst den Ball auch zu Hiller hätte köpfen können?

Is passiv, es wird ja nicht bewertet, was hätte sein können, sondern was passiert is


Also in meinen Augen ist es nach der Beschreibung eher aktiv (habe die Szene allerdings nicht gesehen).
Eben weil die Aktion von Verlaat durch diesen Spieler ja beeinflusst wird. Das ist ja dann nichts was passieren könnte, sondern es ist aktiver Einfluss den der Spieler nimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=RRA7DySCDGY
Ab ca 0:30
für mich klar passiv


Da sieht man die Szene um die es geht doch gar nicht, oder?
Also ich hatte es so verstanden, dass es eben um die Aktion VOR dem Eckball ging.

Ach so, sagt das doch dazu, dass auch ich des versteh

•     •     •

Münchner Löwen - Selber Wölfe - Toffees

"In dubio pro libertate"

Löwenpate seit 11.03.2015
Datenpfleger für die 2. Bundesliga und 3. Liga seit Juli 2018


R.I.P. Dieter
Zitat von SGD_Strike
Zitat von Nightingale

Zitat von beneg60

Zitat von fredclever77

Zitat von beneg60

Zitat von fredclever77

Zitat von jurgenkorus

Mal eine Frage an die Regelkundigen unter euch.

Vor dem 1:0 köpft Verlaat den Ball zur Ecke raus. Er kann den Ball auch anders klären, aber das ist nicht mein Thema.
Hinter ihm steht ein Spieler eventuell im Abseits. Wäre das, falls überhaupt Abseits vorlag, passives Abseits, weil er nicht eingreift oder doch zu ahnden, weil Verlaat sonst den Ball auch zu Hiller hätte köpfen können?

Is passiv, es wird ja nicht bewertet, was hätte sein können, sondern was passiert is


Also in meinen Augen ist es nach der Beschreibung eher aktiv (habe die Szene allerdings nicht gesehen).
Eben weil die Aktion von Verlaat durch diesen Spieler ja beeinflusst wird. Das ist ja dann nichts was passieren könnte, sondern es ist aktiver Einfluss den der Spieler nimmt.

https://www.youtube.com/watch?v=RRA7DySCDGY
Ab ca 0:30
für mich klar passiv


Da sieht man die Szene um die es geht doch gar nicht, oder?
Also ich hatte es so verstanden, dass es eben um die Aktion VOR dem Eckball ging.


Es geht um die Entstehung des Eckballes. Ich glaub sogar 2 Dynamo Spieler kommen aus dem Abseits, 1 direkt hinter Verlaat. Dadurch muss dieser zum Ball und diesen zur Ecke klären. Ansonsten könnte er den Ball einfach ins Aus lassen. Diese Szene ist natürlich in keiner Zusammenfassung zu sehen.


Hab mir die Szene grad mal im Re-Live angeschaut. Die Frage an sich ist da schon berechtigt.
Von den angesprochenen 2 Dynamos ist da Kutschke, der aber ziemlich klar im passiven Abseits steht. Der ist auch soweit weg, dass er Verlaat nicht irritiert. Der andere ist Ehlers, der geht auch aktiv zum Ball, worauf Verlaat den Ball zur Ecke klärt. Wenn hier ne Abseitsposition vorliegt, müsste man die auch pfeifen.

Nach meiner Sicht liegt beim Moment der Ballabgabe keine Abseitsposition vor da der Münchener der im Bild (siehe unten) am weitesten oben im Strafraum steht, das mit dem linken Fuß aufhebt.

Hab mal nen Screenshot vom Moment der Ballabgabe gemacht. Is garnet so einfach bei Magenta.
Wichtig da die Perspektive verzerrt, wo die Füße stehen im Vergleich zum Rasenmuster.

https://ibb.co/fnBZMx0


Hab jetzt hier mal eine parallele Linie gezogen, anhand der Rasenmuster.
Sieht dann deutlich nach Abseits aus.
https://ibb.co/ZSs9Kkx
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.