deadline-day banner

Bündnis Zukunft für den TSV 1860

Dec 2, 2008 - 7:53 AM hours
Aus dem Löwenforum

Zitat
Liebe Löwenfans,

und damit sprechen wir wirklich ALLE Löwenfans an, egal ob Cosa Nostra, ARGE, Pro 1860, unorganisiert oder sonstige:
Nach den jüngsten Stadiondiskussionen ist es offensichtlich dass unsere Vereinsführung nicht einsieht dass der TSV 1860 München in der Arena spätestens mittelfristig draufgeht. Fans die den Ausstieg befürworten werden in der Öffentlichkeit zur Minderheit degradiert.
Die Fakten sprechen allerdings eine andere Sprache:
Mit der eh äußerst freundlich kalkulierten Kostensumme von 5,3 Mio. €uro im Jahr wären wir bis 2025 bei Gesamtkosten von 90,1 Mio. €uro. Eine Summe, die wir nie und nimmer werden aufbringen können, selbst wenn wir das allerletzte Talent verkauft haben. Die Gesamtschulden wachsen monatlich immer weiter. Im Gegenzug erzielt der Verein durch das Stadion einnahmen von gut 3 Mio. €uro. Wäre selbst wenn man großzügig rechnet ein Verlustgeschäft von 2 Mio. €uro im Jahr das man irgendwie ausgleichen muss. Der Lizenzspieleretat beträgt ca. 7,3 Mio. €uro, auch da haben wir schon wieder satte Unterdeckungen.
Um eines klar zu stellen: es geht hier nicht ums Grünwalder Stadion, es geht hier um 1860 München.
Wenn wir so weiter machen geht der Verein drauf.
Deswegen müssen alle Fans von 1860 München und vor allem alle Mitglieder jetzt Vereinsführung und Politikern deutlich sichtbar aufzeigen dass die Anhänger die den Arenaausstieg befürworten absolut keine Minderheit darstellen.
Wir schlagen deshalb vor dass sich wirklich ALLE denen was an der Zukunft von 1860 München liegt und die den Ausstieg aus der Allianz-Arena befürworten in einer Fanorganisation, Interessensgruppe oder auch in einem e.V. zusammentun.
Dies könnte bei kostenloser Mitgliedschaft ähnlich wie bei Pro1860 funktionieren. Man würde durch Mitglieder die der Organisation beitreten automatisch auch Delegiertenplätze erhalten, so könnte man die Vereinspolitik aktiv mitgestalten.
Sowas fängt immer klein an, aber ich glaube in dieser Sache wird das auch wachsen.
Die Organisation bräuchte natürlich auch eine eigene Internetseite. Man könnte Infoveranstaltungen machen, Flyer verteilen und und und... Wichtig ist vor allem über die finanzielle Situation zu informieren in die die Allianz-Arena unseren Verein bringt und schon gebracht hat.

Das ganze könnte in etwa so aussehen:

http://img252.imageshack.us/img252/8108/bndniszukunfttsv1860logri1.jpg

Man muss einfach was machen und nicht immer nur reden. Wir alle müssen da was bewegen und ein deutliches Zeichen setzen. Wir wollen ein konstruktives Programm für einen Arenaausstieg unseres Vereins auf die Beine stellen und wollen den Dialog mit allen handelnden Personen suchen.
Für eine solche Aktion wie sie uns vorschwebt wird JEDER EINZELNE benötigt. Sowas macht nur Sinn wenn der Support von vielen vielen Löwenfans gegeben ist. Helft mit damit wir in dieser Sache eine Chance haben. Wir brauchen eure Ideen und Vorschläge!

Sebastian Beierweck und Thomas Kammer
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#1
Feb 5, 2024 - 2:06 PM hours
Steuerberater Cetinkaya gehört zur Arbeitsgruppe [... ] nicht bewusst war dem Bündnis, “mit wieviel Herzblut einige ehrenamtliche Löwen bei der Nachwuchsförderung beteiligt sind, z.B. Unternehmer für 60. […] Das verdiene großen Respekt, “ohne die wäre das alles heute schon nicht möglich.” [...]

Und was will das Bündnis nun darüber gehend hinaus erreichen? “Wir suchen zusammen mit dem NLZ nach Wegen, wie wir den Talenten einen echten Mehrwert bieten können! Experten mit ins Boot holen, Zusatz- und Individualtrainings anbieten, eine Erweiterung der vorhandenen Trainingsplätze, Sanierung und Renovierung…die Liste ist lang”, so Cetinkaya.

Wie will das Bündnis nun vorgehen? “ [...] Man sehe sich selbst nur “als eine Art Vermittler – die richtigen Leute zusammenbringen und Gehör verschaffen, wo das bisher schwierig war.” Löwenfans wissen, dass das in keiner Weise bislang schwierig war. Eben weil es den Förderverein der Unternehmer für Sechzig gibt
Ich war, bin und bleibe vmtl. skeptisch bzgl. des Bündnisses.

Man hat jetzt also zwei Monate benötigt um Erkenntnisse zu gewinnen, die größtenteils bereits bekannt waren. Mit dem Ziel dort zu vermitteln wo es bisher schwierig sei, wobei es wohl gerade beim NLZ eher nicht schwierig war. Die Frage nach dem Mehrwert erhärtet sich.

Mein Eindruck bleibt bzw. hat sich nach diesem Zwischenresultat verstärkt, dass da einfach ein Haufen zusätzliche Player unterwegs sind und das Ziel nicht per se die Vermittlung zwischen den Gesellschafter bzw. den unterschiedlichen Interessengruppen ist zum Wohle des TSV 1860 ist, sondern dass man, mit Blick auf die Wahlen, eine komplett eigene Agenda verfolgt. schief
Bündnis Zukunft für den TSV 1860 |#2
May 28, 2024 - 1:47 PM hours
STELLUNGNAHME VERWALTUNGSRAT AN DAS BÜNDNIS ZUKUNFT 1860
Traurig das man sich bei uns mit sowas rumschlagen muss, gut das jetzt man dem Bündnis jetzt auch mal Offiziell was entgegensetzt.

Damit können die ihre lustige Veranstaltung fahren und sich weiter selbst beweihräuchern, mehr Stimmen werden sie deswegen auch nicht erhalten.

•     •     •

~-~ TSV 1860 München ~-~


EINMAL LÖWE IMMER LÖWE
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.